Im Fokus: Auch AfD gewählt?

Fakten

Jeder fünfte Wähler in Deutschland hat sich bei der Bundestagswahl für die AfD entschieden, im Osten ist sie die stärkste Partei, genau so wie in Singen, also ganz in unserer Nähe. Wie die Mögginger wählten, lässt sich nicht genau sagen, da nur 25 % ihre Stimme im Wahllokal abgaben und sicher etwa 60 % von der Briefwahl Gebrauch machten, unter anderem wegen des Seenarrentreffens. Und die Briefwahlergebnisse lassen sich nicht auf Möggingen zurückverfolgen. Aber gehen wir davon aus, dass die AfD in Möggingen bei Wahlen immer etwas unterrepräsentiert ist, sie in Radolfzell 16,3 % der Zweitstimmen geholt hat, so kann man annehmen, dass in unserem Dorf zwischen 12 und 15 % diese Partei gewählt haben, also etwa jeder siebte.
Das bedeutet, dass sich auch im Dorfleben die Chance erhöht, dass man auf Anhänger der AfD trifft, dass sich zwangsläufig im Bekannten- und Freundeskreis oder in der Familie Diskussionen oder sogar Streitigkeiten darüber ergeben, warum man diese Partei gewählt hat und warum auf gar keinen Fall. Und für die Angehörigen der Mehrheit stellt sich die Frage, wie man mit einer offensichtlich stärker werdenden Minderheit umgeht. Das hatten wir doch schon einmal vor nicht allzu langer Zeit bei der Impfdebatte, oder?
 
 

Stimmen aus dem Volk

„AfD-Wähler sind alles Idioten.“
„Haben denn die Leute nichts gelernt aus der Vergangenheit?“
„Politiker sind alles Lügner.“
„Deutschland muss wieder den Deutschen gehören.“
„Nazis raus!“


Meinung

Wollen wir tatsächlich den Amerikanern alles nachmachen und uns in zwei unversöhnliche Lager spalten? Lassen wir doch lieber die Kirche einfach mal im Dorf! Deshalb zwei Appelle:

An die AfD-Anhänger:

Als einzige Partei hat die AfD die Wiederwahl Trumps begrüßt, Elon Musk wird von Frau Weidel geschmeichelt und der ruft zur Wahl ihrer Partei auf. Wollt Ihr wirklich, dass unser Land in ein solches Chaos geführt wird, wie das Trump und seine Gefolgsleute zurzeit mit den USA machen?
Die AfD möchte weniger Europa und mehr nationale Eigenständigkeit (und wahrscheinlich dafür mehr Trump und Putin). Glaubt Ihr wirklich, dass sich die aktuellen ökonomischen und ökologischen Probleme so lösen lassen, ganz zu schweigen von unserer inneren und äußeren Sicherheit?
Die AfD will eine massenhafte Rückführung von Immigranten aus Deutschland in ihre Herkunftsländer. Abgesehen davon, dass dies bisher noch kein Land geschafft hat, müsst Ihr doch der Tatsache ins Auge sehen, dass unser Land ohne diese Menschen nicht mehr funktionieren würde: weder in den Bereichen der höher Qualifizierten wie bei Ärzten oder Pflegekräften im Gesundheitswesen noch bei den weniger Qualifizierten in der Müllabfuhr oder in der Gastronomie.

An die AfD-Gegner:

Die NSDAP war die radikalste Ausprägung der internationalen faschistischen Bewegung. Sie war extrem rassistisch, radikal antisemitisch, völkisch, führer- und gefolgschaftsorientiert, militaristisch und strebte nach Weltherrschaft, unter anderem zu erreichen durch einen Vernichtungskrieg im Osten. Es mag Leute in der AfD geben, die ein faschistisches Weltbild haben, aber glaubt Ihr wirklich, es ist hilfreich, AfD-Anhänger als Nazis zu bezeichnen?
Wer nur in einer linksliberalen und grünen Blase lebt und glaubt, „seine“ Themen seien automatisch die der ganzen Gesellschaft, braucht sich nicht zu wundern, wenn eine Gegenreaktion erfolgt, vor allem von denen, die durch manche gesellschaftlichen Entwicklungen offensichtlich benachteiligt werden.
Deutschland ist ein Einwanderungsland geworden. Ihr solltet akzeptieren, dass das für viele Menschen nicht so leicht zu verkraften ist. Und Ihr solltet zugeben, dass Einwanderung nicht nur Chancen bietet, sondern auch Gefahren mit sich bringt, die von den etablierten Parteien lange unterschätzt oder klein geredet wurden.

Jürgen Karrer


Meinungen zu diesem Thema und/oder Anregungen für zukünftige „Im Fokus“- Themen an
moesite@gmx.de





Frühere Themen finden Sie hier:

Seenarrentreffen und Bundestagswahl – Januar 2025

Adlerfasnet – Januar 2025

Volkstrauertag – Dezember 2024

Leerstand Schirmer-Haus – Oktober 2024

Solarpark Tenn – September 2024

Wahlausgänge in Möggingen – August 2024

Das Mögginger Dorfgemeinschaftshaus – Juli 2024

Neuer Steg am Mindelsee – Juni 2024

Logo Möggingen am Mindelsee
IM FOKUS:
Auch AfD gewählt?
>>>
ImpressumRechtliches
 
 
 
 
WillkommenUnser DorfRathaus & VersorgungVereineHighlightsIm Fokus